Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 10, 10 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Druck Probleme mit Architektenplan
KlaK am 20.05.2008 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Priskos,Zunächst würde ich mal eine Zeichnungsprüfung über alle beteiligten dwgs laufen lassen.Dann im Layout, im Ansichtsfenster auf Modell wechseln und dort noch einmal nachsehen, ob nicht meine Layer auf nicht plotten gestellt sind und mir die Plotfarben notieren.Dann könntest Du noch die Plotstil-Tabelle ansehen, ob Deine Farben auf nicht drucken stehen ( oder einfach mal keine Plotstiltabelle verwenden.Viel Erfolg,Klaus

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Selbes Text-Schriftfeld mehrfach benutzen.
KlaK am 21.01.2021 um 13:15 Uhr (1)
Hallo marianl,willkommen im Forum Denkst Du hier an eine Legende? Du kannst im Modellbereich den Text in einem freiem Bereich erstellen, anschließend machst Du im Layout ein zweites Ansichtsfenster und legst den angezeigten Ausschnitt des Modellbereiches entsprechend fest.Wenn Du dieses Ansichtsfenster in anderen Layouts brauchst kopierst Du es einfach dorthin.Geändert wird im Modellbereich.GrüßeKlaus

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Perspektiven als DWG laden
KlaK am 05.02.2009 um 11:15 Uhr (0)
Plottet/druckt Ihr aus dem Modellbereich oder verwendet Ihr Ansichtsfenster im Layout ?Warum dieser ganze Umweg? Grüße,Klaus

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichnung in 1:25 A3...Wie limiten etc.
KlaK am 25.05.2008 um 14:01 Uhr (0)
Hallo KF,so ganz versteh Deine Limiten-Anfrage nicht. Dieser Befehl legt doch nur fest in welchem Bereich das Raster, falls eingeschaltet, gezeichnet wird.Der Einfachheit halber zeichnen wir normalerweise immer in Metereinheiten (im Bauwesen), andere Branchen verwenden aber auch cm- oder mm- Einheiten.Die Details werden normalerweise im Layout erstellt. Hier solltest Du Dich mal mit den Ansichtfenstern vertraut machen.Der Faktor des Ansichtsfensters ist von Deiner Seiteneinrichtung abhängig.Verwendest Du e ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme mit den Attributen
KlaK am 13.05.2008 um 12:02 Uhr (0)
Hallo Andrej,hat etwas länger gedauert bis der Fehler gefunden war.Du hast den Block auf Layer 54-RT-post-observation-detail,der Attributtext ist auf Layer 54-RT-post-observationund letzterer ist im Ansichtsfenster gefroren.Grüße,Klaus[Edit]Ups, da war Wolfgang schneller [Edit][Diese Nachricht wurde von KlaK am 13. Mai. 2008 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layout als Zeichnung speichern
KlaK am 29.04.2016 um 13:15 Uhr (1)
Hallo balubabaer,Kannst Du einmal erläutern warum Du das Modell in einzelne Zeichnungen (die auch wieder Weltkooordinaten haben sollen) zerpflücken willst? Besteht denn das Layout nur aus einem Ansichtsfenster oder sind da noch Planstempel und Legenden dabei?Vielleicht braucht man ja gar keinen Layoutexport und kann das ganze über WBlock exportieren ...GrüßeKlaus

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichnung in 1:25 A3...Wie limiten etc.
KlaK am 25.05.2008 um 19:48 Uhr (0)
Hallo KF,habe gerade das schöne Wetter genossen, deshalb eine Antwort erst jetzt.Als erstes nochmal der Hinweis: Limiten hat NICHTS mit den Zeichnungseinheiten zu tun. Es gibt nur an in welchem Bereich ein Raster gezeichnet wird. Natürlich kann es - bei eingeschaltetem Raster - hilfreich sein, aber für Deine Zeichnung ist es nicht erforderlich.Gut, das wäre geklärt. Jetzt zu Deiner Bemaßungsproblematik (bin ich zwar nicht so der Spezialist, aber ich probiere es mal):Ich gehe mal davon aus, dass Du Dir den ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrere A4 Ansichtsfenster im Layout
KlaK am 30.12.2016 um 12:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von LittleMike:Ja, das ist denke ich genau das was ich suche.Habe ich das richtig verstanden: kdmsoft ist eine Seite/Anbieter und PEBEPC ist ein Programm?Auch ich kann mit russisch nichts anfangen, kann man sich dieses Programm downloaden?Mfg MichaelGem. der Übersetzung kann man das Programm 7 Tage kostenlos testen. Aber auch bei Kauf denke ich dass man bei 30 Euro nicht viel falsch machen kann.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme mit den Attributen
KlaK am 12.05.2008 um 15:37 Uhr (0)
Hallo,@Wolfgang: Ist auch kein Zip-Archiv, sondern die dwg als zip umbenannt.@truscha: Kann dein Problem so nicht nachvollziehen, bei mir ist alles einwandfrei. Kann es sein, dass bei Dir der Layer 0 gefroren ist oder das Plotten ausgeschaltet? Schau Dir doch mal im Ansichtsfenster die Layer an.Grüße,Klaus[Edit]Block auflösen: Nimm den Block in den Block-Editor und setzt Auflösen zulassen auf Ja.[/Edit][Diese Nachricht wurde von KlaK am 12. Mai. 2008 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrere A4 Ansichtsfenster im Layout
KlaK am 29.12.2016 um 13:12 Uhr (1)
Hallo Michael,Wenn ich mir Deine eingestellte Zeichnung(en) so betrachte kommt mir das irgendwie vertraut vor, auch wenn es aus einer ganz anderen Berufssparte kommt. Bei Flußvermessungen müssen immer wieder die Profilzeichnungen abgegeben werden. Das sind bei manchen Gewässern über 500 Zeichnungen im Format A4, A3 oder größer.Früher hatten wir das über einzelne Zeichnungen gemacht, inzwischen sind wir auch dazu übergegangen alle Zeichnungen in einer vorzuhalten da das einfach praktikabler ist. Geplottet w ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz